Atlas der
Wahlergebnisse in der BRD
seit der deutschen Vereinigung 1990
Statistische
Dokumentation
Seit der staatlichen Vereinigung am 3. Oktober
1990 fanden auf der Kommunal-, Landes- und Bundesebene
Deutschlands zahlreiche Wahlen statt, deren Ergebnisse in
den hier gespeicherten PDF-Dateien dokumentiert
sind. Es handelt sich um jeweils nach Bundesländern, nach
West und Ost und in der Zusammenfassung für die BRD
vorliegende Wahlergebnisse zu den Vertretungen der Kreise
und kreisfreien Städte (Kommunalwahlen), zu den
Landesparlamenten (Landtagswahlen), zum Europäischen
Parlament (Europawahlen) und zum Deutschen Bundestag
(Bundestagswahlen). Alle Ergebnisse werden in der
Vergleichsform mit den jeweiligen Vorwahlergebnissen
länderweise dargestellt. Durch die föderale Struktur der BRD
bedingt, ist die statistische Betrachtung der
Wahlergebnisentwicklung nach Bundesländern relevant; ebenso
gilt dies für die Angaben nach West und Ost -
bedingt durch die Wiedervereinigung und ihre Folgen.
Für den Zeitraum von 1990 bis 2002 sind auch ausführlichere
statistische Analyseaussagen zur Wahlergebnisentwicklung
insgesamt entnehmbar, für 2003 bis zur Bundestagswahl 2005
in Form von Kurzanalysen.
Die Bundestagswahlen 2002 (in Zusatzband I), 2005 (in
Zusatzband II) wie auch 2009 (in Zusatzband III) erfahren
jeweils eine analytische Betrachtung der Ergebnisse.
Band 1
Wahlergebnisse 1990 - 2000:
Zusammenfassungen BRD, West, Ost;
Umfrageergebnisse 1992 - 2000 (567 S.)
Band 2
Wahlergebnisse 1990 - 2000
in den Bundesländern (572 S.)
Zusatzband
I
Wahl- und Umfrageergebnisse 2001 - 2002 (132 S.)
Zusatzband
II
Wahlergebnisse
2003 - 2005; Umfrageergebnisse 2005 (163
S.)
Zusatzband III
Wahlergebnisse
2006
- 2010; Wahlprognosen 2009/2010
(263
S.)
Wahlergebnisse 2011 / 2012
(50 S.)
Wahlergebnisse 2013
(62 S.)
Wahlergebnisse 2014 / 2015
(39 S.)
Wahlergebnisse
2016 / 2017
(27 S.)
Wahlergebnisse
2018
(6 S.)
Wahlergebnisse 2019 / 2020
(53 S.)
Wahlergebnisse
2021
Letzte Aktualisierung: 17.01.2022
Diese Website wird zum 01.07.2022 vom Netz genommen. Zu
finden weiter im vorliegenden Status unter:
archive.is
Es handelt sich um die amtlichen Endergebnisse der
jeweiligen Wahlen; sofern hier vorläufige Ergebnisse ins
Netz gestellt sind, werden diese nach Vorliegen der
amtlichen Endergebnisse unverzüglich ersetzt. Quellen
sind die Statistischen Landesämter bzw. die
Landeswahlleiter sowie das Statistische Bundesamt bzw.
der Bundeswahlleiter. Diese Veröffentlichungen erfolgten
entweder in gedruckter Form oder aber auf den
entsprechenden offiziellen Websites. Bei den
Bundestagswahlergebnissen wird jeweils umfangreiches vom
Autor aufbereitetes Kartenmaterial [Software: RegioGraph]
ausgewiesen.
Verantwortlich für alle Kommentare, analytischen
Aussagen und die Kartendarstellungen in dieser
Dokumentation ist der Autor.
Etwaige Hinweise an meine Email-Adresse sind
erwünscht (siehe Impressum).
© Dr. Hilmar Vogel Alle Rechte
vorbehalten.
Impressum